[Deutsch] [English]

Schulabschluss-Feier (Mai 2022)

Dana Lucut hat es uns ermöglicht, an einer Schulabschluss-Feier teilzunehmen. Welch eine grosse Ehre. Den Aufenthalt in Zarnesti nutzten wir zudem, um wieder privat finanzierte Lebensmittel an mehrere Familien zu verteilen. 

Corona-Hilfe (Oktober 2021)

Trotz bestehender Pandemie durften wir nach zweijährigem Unterbruch endlich wieder Hilfsgüter nach Zarnesti liefern. Der vollbepackte Lastwagen hat uns gut erkennbar grosse Freude bereitet. Die engagierte Mithilfe von Schülern aus Schaffhausen wie auch Zarnesti war uns gewiss. Zudem konnten wir wieder Lebensmittel-Pakete an Eltern überreichen, die ihre Kinder regelmässig in die Schule schicken.

Support (November 2019)

Beim Hilfstransport anfangs November 2019 haben viele fleissige Hände richtig angepackt. Vielleicht ist das bildlich nachvollziehbar. Wir haben den Support vor Ort in Zarnesti richtig gespürt. Somit lief auch die Verteilung unserer privat finanzierten Lebensmittel leicht von der Hand.

Andacht (Mai 2019)

Familie Spingler-Gloor, Dana Lucut und Daniel Stäheli hielten eine Andacht beim Grab von Claudiu Farcas in Zarnesti. Unser lieber Freund und grossartiger Helfer vor Ort war im Oktober 2018 seinem Krebsleiden erlegen. Claudiu in unseren Herzen lebst Du weiter!

Lebensmittel (Dezember 2018)

Neben einem weiteren Hilfstransport wurden auch über privaten Ausgaben ein Vorweihnachtsgeschenk in Zarnesti ermöglicht:

Hilfstransport (Februar 2018)

Just am Valentinstag fuhr wieder ein mit Hilfsgütern vollbepackter Lastwagen nach Zarnesti – wahrlich eine Herzensangelegenheit:

Weihnachten (Dezember 2016)

Auswirkungen Hilfsgüter (November 2016)

Im Hilfstransport Ende 2016 hat die Kantonspolizei Schaffhausen eine grosse Anzahl Schreibtische beigesteuert. Die Tische leisten an der Schule von Zarnesti weiterhin wertvolle Dienste.

 

Aus unserem Hilfstransport Ende 2016 konnte wir mit Ihrer gespendeten Kleidung einer nahegelegenen Institution für Kinder aushelfen. Wie aus angefügtem Schreiben hervorgeht, entstand ein Brand in einem Wohnhaus für Schüler:

Impressionen (2014 bis 2016)

Besuch in Zarnesti (Juni 2013)

Mit Freunden empfingen wir auch diesen voll beladenen 40-Tönner. Voll mit Möbeln, Kleider, Waschmaschinen und Fahrrädern. Fahrräder sind unheimlich begehrt, weil sie Vätern lange Arbeitswege und Kindern Schulwege über 1 1/2 Stunden erleichtern.

Unsere Helfer und Freunde vor Ort haben die Verteilung an die Bedürftigsten vorgenommen. Eine 100% faire Verteilung ist sehr schwierig und es ist extrem wichtig, viele Kontakte vor Ort zu haben.

 

Besuch bei einer Familie im Roma-Viertel:

 

Bei diesem Besuch in Zarnesti haben wir auch im Krankenhaus vorbei geschaut, wohin die Betten aus dem Hilfstransport 2012 gespendet wurden. Hier konnte schon einigen Kindern geholfen werden.

Hilfstransport (August 2012)

Von einem schliessenden Alters- und Pflegeheim haben wir 40 Krankenbetten für das Spital Zarnesti erhalten. Den mit diesen tollen Betten und dem voll belandenen 40-Tonnen-Laster, welcher von Baugeschäft Engelhard, Flurlingen gesponsert wurde, empfingen wir in Zarnesti. Der Chef der Kinderabteilung hat uns als Gegenleistung versprochen, die Kinder welche von unseren Helfern in Rumänien hingebracht werden, kostenlos zu behandeln. Diese Vereinbarung hat schon einigen Kindern sehr geholfen.

Besuch in Zarnesti und Brasov (Mai 2012)

Wir, Michèle & Markus Spingler und Marcel Riedener (Präsident Gastro Andelfingen) waren bereits drei Mal in Zarnesti / Brasov, ca. 150 km nord-westlich von Bukarest und haben schon Gespräche mit Bürgermeister, Sozialamt und Ärzten geführt.

Hier ist das Ziel, hilfsbedürftige Kinder mit Familien zu unterstützen. Aus diesen Gesprächen wurde klar, dass viele Kinder hungrig zur Schule müssen. Einige Kinder bräuchten zudem dringend Hörgeräte und Brillen.

Wir suchen nun ein geeignetes Haus, in welchem wir einen Mittagstisch einrichten können. Marcel Riedener unterstützt uns mit seiner grossen Erfahrung aus seinen Hilfsprojekten in Thailand und Sri Lanka.